
Verteilerkonferenz
Der Standort ist ein Thema, das seit Beginn der Überlegungen zur Bewerbung für uns alle eine große Rolle spielt. Spätestens mit Beginn der Ausbildung, wenn man erfährt, in welchen Kurs man kommt, ist es definitiv präsent und immer wieder Teil der Gespräche an der Akademie. Innerhalb des Kurses wurden sehr schnell die Fühler in Richtung der Kurskolleg*innen ausgestreckt, um herauszufinden, an welchen Standorten die Anderen Interesse haben. Während das Thema innerhalb des ersten Jahres immer wieder aufgegriffen wird, stellt sich immer wieder die Frage…
Wie läuft eigentlich so eine Verteilerkonferenz ab?
Die Verteilerkonferenz ist ein Videocall, an dem alle Tower Chefs mit freien Ausbildungskapazitäten teilnehmen. Gemeinsam mit einem Vertreter der Akademie wird entschieden, welche*r Trainee an welchem Standort trainieren und perspektivisch arbeiten wird. Dies geschieht unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und der Empfehlungen, die die Ausbilder der Akademie für die Trainees aussprechen.
Die Verteilerkonferenz findet mindestens drei Monate vor Beendigung der Ausbildung an der Akademie statt. Im Vorfeld wird eine Liste mit allen Standorten veröffentlicht, die zur Auswahl stehen. Anschließend erstellt jede*r Trainee eine Liste der persönlichen drei Favoriten aus der Standortliste. In Abstimmung mit einem Vertreter der Akademie, der im Austausch mit den Ausbildern steht, werden die Plätze dann in der Verteilerkonferenz zugeteilt. Danach wird im Kurs veröffentlicht, wo es mit dem OJT (On-the-Job-Training) weitergeht.
Auf den Tag der Entscheidung haben wir als Kurs lange hin gefiebert. In unserem Kurs haben fast alle einen unserer Wunschflughäfen bekommen und waren zufrieden. Mit der Zuteilung hatten wir endlich eine Antwort auf die Frage, wie und wo es weitergeht, und die finale Phase an der Akademie wurde eingeläutet.
Ähnliche Beiträge
Tabellarischer Lebenslauf für Schüler-innen – Aufbau, Inhalt & Vorlagen
Für die Bewerbung auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz ist es wichtig, einen tabellarischen Lebenslauf abzugeben. Die Gestaltung Deines Lebenslaufes
Berufsorientierung – Ausbildung oder (duales) Studium?
Du kennst es sicherlich aus der Schule. Und jede Schule bereitet Dich weniger oder mehr auf die Ausbildungs-/Studiensuche…
Videointerview: Tipps, mit denen Du überzeugst
Bei einer Bewerbung durchläufst Du unterschiedliche Auswahlprozesse, die sich zwischen den Firmen natürlich noch mal voneinander unterscheiden. Bei…
Schreibe einen Kommentar