Willkommen zum DFS Young Talents Blog

Hey! Schön, dass Du Dich auf unserem Young Talent Blog umschauen möchtest!

Wir, die Young Talents Blogger der DFS, sind ein Team aus dual Studierenden und Azubis, die Dich mit hinter die Kulissen nehmen: Insights zu unseren verschiedenen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, den Inhalten des Studiums und der Ausbildung, unseren Praxiseinsätzen, dem Campusleben und vielem mehr.

Auch haben wir ein paar allgemeine Hacks für Dich rund um die Themen „Lebenslauf“, „Bewerbung“, Auswahlverfahren“ und Co. Mit diesem Profi-Knowhow werden wir von unseren HR-Kolleginnen versorgt.

Neugierig? Dann schau doch einfach in unsere Blogartikel rein!

Ausbildung Fluglotse

Ein Studium, drei Chancen: Praxis, Theorie und ein starkes Netzwerk

von Sophia - vor 7 Tagen

Die Entscheidung für das duale Studium war für mich kein Blindflug, sondern eine gut durchdachte Wahl. Zwar ist…

Duales Studium Air Traffic Management

Air Traffic Management: Praxisphase von Sophia & Florian

von Florian - vor 7 Tagen

Hallo zusammen! Wir, Sophia und Florian, machen das duale Studium zum Fluglotsen im 2. und 3. Semester und…

Ausbildung Fluglotse

OJT – On The Job Training

von Eliza - vor 7 Tagen

Vor dem ersten Tag Zum ersten Mal in Bremen war ich zur Wohnungsbesichtigung zwei Monate vor meinem Umzug….

Ausbildung Fluglotse

Verteilerkonferenz

von Eliza - vor 7 Tagen

Der Standort ist ein Thema, das seit Beginn der Überlegungen zur Bewerbung für uns alle eine große Rolle…

Ausbildung Fluglotse

Standort Flexibilität

von Eliza - vor 7 Tagen

Ab nach Bremen Drei Monate vor Ende der Ausbildung an der Akademie erfahren alle Trainees, wo es anschließend…

Ausbildung Fluglotse

Spät Start

von Eliza - vor 7 Tagen

Moin, ich bin Eliza und derzeit in Bremen am Tower im OJT. Ursprünglich komme ich aus der Nähe…

Blogger on duty

Möchtest du mehr zu einem Blogger erfahren? Dann klick einfach auf sein Bild!

Alicia

Alicia

Alicia

Studiengang & SemesterLuftverkehrsmanagement, 4. Semester

Mein Heimatflughafen ist ...EDDF

Mein Herz schlägt für ...Reisen, Zumba

So habe ich die Zeit zwischen dem Abi und Start DFS verbracht ...Ausbildung als Tourismuskauffrau, Sprachkurs in Australien

 Bei der DFS schätze ich vor allem das positive Arbeitsklima, das kollegiale Miteinander und die Leidenschaft aller MitarbeiterInnen für die Luftfahrt.

Eliza

Eliza

Eliza

Studiengang, Semester ...On the Job Training FVK Bremen Tower

Mein Heimatflughafen ist ...EDDF

Mein Herz schlägt für ...Leichtathletik, Einrad fahren, Katzen

Vor meinem Start bei der DFS habe ich ...BWL studiert

 Die Arbeit im Tower macht total Spaß und ich schätze sehr, dass wir uns im Team gegenseitig unterstützen.

Aktuellster Beitrag von Eliza

Spät Start

Julia

Julia

Julia

Studiengang & SemesterElektro-& Informationstechnik, 6. Semester

Mein Heimatflughafen istEDDF

Mein Herz schlägt fürReisen, Hunde und gutes Essen

So habe ich die Zeit zwischen dem Abi und Start DFS verbrachtdirekter Einstieg

 Eine Ausbildung bei der DFS bedeutet eine Firma an deiner Seite zu haben, die dir Rückenwind gibt und dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringt.

Florian

Florian

Florian

Studiengang, Semester: Air Traffic Management, 3. Semester

Mein Heimatflughafen ist: EDDS

Mein Herz schlägt für: Reisen, Fotografieren, Sport

Vor meinem Start bei der DFS habe ich ... mein Abitur gemacht, um anschließend direkt einzusteigen.

Mich begeistert an der DFS die Zusammenarbeit im Team und die Leidenschaft aller an der Flugsicherung.

Christina

Christina

Christina

Studiengang, Semester ...Informatik, 5. Semester

Mein Heimatflughafen ist ...EDDF

Mein Herz schlägt für ...Musik, Sport und Videospiele 🙂

Vor meinem Start bei der DFS habe ich ...mein Abitur gemacht, nebenher ein paar Minijobs.

&nbspIch bin sehr glücklich meinen Weg zur DFS gefunden zu haben. Aus einer sehr spontanen Bewerbung wurde genau das wonach ich gesucht habe; wenn nicht sogar mehr.

Aktuellster Beitrag von Christina

Nadine

Nadine

Nadine

 Ich brenne für meinen Job im HR bei der DFS und versorge Euch daher sehr gerne mit Tipps, Tricks und Infos zu den Themen „Bewerbung“, „Auswahlverfahren“ und Co. Meine Blogartikel findest Du in der Kategorie „Ratgeber und Tipps“. Ich freue mich auf Feedback und Deine Fragen!</br

FAQ

Ganz klar, unser Blog ist eine Informationsplattform, die Dir auch die Möglichkeit gibt, direkt mit uns dual Studierenden und Auszubildenden in Kontakt zu treten. Du kannst kommentieren und fragen – wir antworten Dir direkt und unverblümt.

Wir – zum einen sind wir dual Studierende der Fachrichtungen Air Traffic Management, Flugsicherungsingenieur*, Informatik und Luftverkehrsmanagement und zum anderen Fluglotsen*-Auszubildende. Für die Kategorie “Ratgeber & Tipps” versorgen uns Kolleginnen aus dem HR-Bereich mit Blogartikeln – die kennen sich da einfach besser aus.

Kommentare und Fragen sind immer herzlich willkommen, aber bitte auf einer sachlichen, respektvollen und höflichen Ebene! Wir bitten Dich nicht beleidigend oder anstößig zu werden. Behalte stets im Hinterkopf, wie Du selbst auch behandelt werden möchtest!

  • Bitte achte darauf, uns keine Werbung, Spam oder urheberrechtlich geschützte Inhalte zuschicken.
  • Achte dabei auch darauf, keine Daten, Fotos, Videos etc. preiszugeben oder zu veröffentlichen, die illegal sind oder dem Urheberrecht unterliegen. Dazu gehören bspw. auch Videos oder Fotos, die Du nicht selber erstellt hast oder auf denen Personen zu sehen sind, die einer Veröffentlichung nicht zugestimmt haben.

Du hast mehrere Möglichkeiten: nutze einfach unsere Whatsapp-Nummer, E-Mail oder das Kontaktformular.

  • Unsere 5 DFS Werte
    • Professionalität
    • Vertrauen
    • Wandel
    • Leidenschaft und
    • Miteinander
  • die unsere Zusammenarbeit sehr gut beschreiben, haben unsere Führungskräfte gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet.
  • Das ist auch eine Besonderheit bei der DFS, dass viele Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen werden und nicht einfach “von oben” vorgegeben werden.
  • Mitgestalten, Themen voranbringen, Neues wagen, einfach mal machen, für den eigenen Job brennen und letztlich auch gemeinsame Erfolge zu feiern - das alles gehört zu uns und unserer Kultur.

Du kannst bei uns in folgenden Studienrichtungen starten:

  • Bachelor of Science Air Traffic Management (ATM) / Fluglotse*
  • Bachelor of Engineering Flugsicherungsingenieur*
  • Bachelor of Science Informatik (IT)
  • Bachelor of Arts Luftverkehrsmanagement (LVM)
  • Ausbildung zum Fluglotsen*
  • Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Ausbildung zur/m Fachinformatiker/-in Systemintegration

  • Für die dualen Studiengänge Flugsicherungsingenieur*, IT, LVM öffnen wir das Bewerbungszeitfenster in der Regel am 01.06. für den Start zum Wintersemester des Folgejahres.
  • Für das duale Studium Air Traffic Management / Fluglotse* und die Ausbildung zum Fluglotsen* kannst Du Dich ganzjährig bewerben.
  • Für die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachinformatiker/-in Systemintegration kannst Du Dich ebenfalls ab ca. 01.06. für den Beginn im Folgejahr bewerben.

Jedes läuft ein bisschen anders ab. Aber prinzipiell gibt es immer mehrstufige Auswahlverfahren. Schau doch mal in unsere Blogartikel rein. Wir haben den Ablauf der Auswahlverfahren dort sehr detailliert und aus persönlicher Sicht beschrieben. Wählt dazu einfach das Schlagwort “Auswahlverfahren”. Viel Spaß beim Lesen!

  • Für das duale Studium Informatik und Flugsicherungsingenieur* kooperiert die DFS mit der Hochschule Darmstadt.
  • Für das duale Studium Air Traffic Management (ATM) kooperiert die DFS mit der Hochschule Worms.
  • Für das duale Studium Luftverkehrsmanagement (LVM) kooperiert die DFS mit der University of Applied Sciences in Frankurt.

  • Die dualen Studiengänge beginnen alle zum Wintersemester (Oktober), mit Ausnahme des Air Traffic Managements, das kann zusätzlich auch im Sommersemester (März) beginnen.
  • Für die Ausbildung zum Fluglotsen* gibt es mehrere Starttermine verteilt über das ganze Jahr.
  • Die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachinformatiker/-in Systemintegration starten nach den hessischen Sommerferien (August bzw. September)

Lust auf noch mehr DFS?

Werde Teil des Traums vom Fliegen

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann hier entlang!

Zur Karriereseite

Wir brennen 24/7, 365 Tage im Jahr für die Flugsicherung – überzeug Dich selbst auf unseren Kanälen.