
Studies unterstützen Ausbildungsleiterin beim Triathlon
Mitte Juni erreichte uns dual Studierende des Studiengangs Luftverkehrsmanagement (LVM) eine Anfrage unserer Ausbildungsleiterin Sandra, ob wir beim 12. Ksp Möwathlon (Triathlon Veranstaltung im Nachbarort von Langen: Mörfelden-Walldorf) an den verschiedenen Helfer-Stationen tatkräftig unterstützen können. Da Sandra selbst eine der teilnehmenden Athlet-innen war und dringend Helfer gesucht wurden, meldeten wir uns sehr gerne dafür an.
Unsere erste Praxisphase hat überwiegend aus dem Homeoffice heraus stattgefunden. So war es für uns umso schöner – sich aufgrund der Corona-Lockerungen – gemeinsam im privaten, persönlichen Rahmen mal wieder austauschen zu können. Mit diesem Vorhaben konnten wir gleich mehrere Sachen unter einen Hut bringen: Helfen, Austauschen und Sandra außerhalb der DFS bei ihrer Leidenschaft, dem Triathlon, supporten.
Studies warten gespannt im Ziel
Los gings mit dem Treffen am frühen Morgen des 18. Julis, um gemeinsam zum Zieleinlauf des MöWathlons zu gehen. Dabei teilten wir uns innerhalb der Gruppe auf verschiedene Stationen auf und begrüßten die Finisher mit kühlen Getränken, Snacks und ihren Welcome-Bags.
Zu unserem und zum Glück der teilnehmenden Athleten-innen war das Wetter an dem Tag auf unserer Seite, denn die Teilnehmer-innen konnten bei strahlendem Sonnenschein ins Ziel einlaufen. Nach kurzer Zeit durften wir dann auch schon Sandra mit unserem Plakat im Ziel überraschen.
Die Freude ihrerseits war riesig, da sie nicht mit so vielen engagierten LVMern gerechnet hatte.
Insgesamt konnten wir durch unsere Hilfe einen Teil zu einem gelungenen MöWathlon beitragen und ließen den Nachmittag noch gemeinsam bei einem kühlen Getränk mit den anderen Studies in Mörfelden ausklingen. Dies war eine tolle Möglichkeit auch die Studenten-innen aus den höheren Semestern des LVM Studiengangs noch näher kennen zu lernen.
Das Team
Das sind wir: Die fleißigen Unterstützer-innen von Sandra (in der Mitte). Rechts neben Sandra seht ihr Ricarda und mich findet ihr links. Das Bild ist am Zieleinlauf des MöWathlons entstanden.
Alle Beteiligten waren zu diesem Zeitpunkt geimpft und getestet.
Wir hoffen wir konnten Dir einen Einblick geben, wie die gemeinsamen Aktivitäten auch außerhalb der DFS aussehen können und dass wir uns auch gerne semesterübergreifend im privaten Rahmen treffen.
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du uns gerne einen Kommentar unter dem Artikel da lassen oder uns über das Kontaktformular oder WhatsApp erreichen.
Viele Grüße,
Ricarda und Alicia
Ähnliche Beiträge
Ein Studium, drei Chancen: Praxis, Theorie und ein starkes Netzwerk
Die Entscheidung für das duale Studium war für mich kein Blindflug, sondern eine gut durchdachte Wahl. Zwar ist…
Air Traffic Management: Praxisphase von Sophia & Florian
Hallo zusammen! Wir, Sophia und Florian, machen das duale Studium zum Fluglotsen im 2. und 3. Semester und…
OJT – On The Job Training
Vor dem ersten Tag Zum ersten Mal in Bremen war ich zur Wohnungsbesichtigung zwei Monate vor meinem Umzug….
Schreibe einen Kommentar
Ein Gedanke zu “Bewerbungsverfahren im dualen Studiengang Luftverkehrsmanagement”
Comments are closed.